VW Arteon Preis: Was Sie Heute Bezahlen Müssen

VW Arteon Preis: Aktuelle Marktpreise und Angebote

Der Preis für einen neuen VW Arteon startet aktuell bei etwa 43.300 Euro für die Basisausstattung. Gebrauchtwagenmodelle des Arteon sind bereits ab 18.000 Euro erhältlich, abhängig vom Zustand und Kilometerstand des Fahrzeugs. In dieser Preisspanne wird der VW Arteon sowohl als Neuwagen als auch als Gebrauchtwagen angeboten.

Übersicht der Preise: Neuwagen und Gebrauchtwagen

Modelljahr Ausstattungsvariante Motorisierung Preis Neu (ab) Preis Gebraucht (ab)
2023 Basis 2.0 TDI 43.300 Euro 28.749 Euro
2023 R-Line 2.0 TSI 48.300 Euro 30.000 Euro
2023 Elegance 2.0 TDI DSG 45.900 Euro 29.500 Euro
2022 Basis 1.5 TSI 41.000 Euro 27.000 Euro
2021 R-Line 2.0 TDI 39.500 Euro 23.000 Euro

Quelle: AutoScout24 VW Arteon

Videoausschnitt

Preisfaktoren: Was beeinflusst den VW Arteon Preis?

Der Preis eines VW Arteon wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen:

  1. Ausstattungsvariante: Der VW Arteon wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, von der Basisausstattung bis hin zu den luxuriöseren Varianten wie Elegance und R-Line. Diese Unterschiede spiegeln sich auch im Preis wider.

  2. Motorisierung: Die Wahl der Motorisierung beeinflusst den Preis erheblich. Modelle mit stärkeren Motoren oder Dieselvarianten sind tendenziell teurer.

  3. Baujahr und Zustand: Ein älteres Modell oder ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung ist deutlich günstiger als ein Neuwagen oder ein gut gepflegtes Gebrauchtfahrzeug.

  4. Optionale Ausstattung: Extras wie ein Panorama-Schiebedach, Anhängerkupplung oder ein volldigitales Kombiinstrument erhöhen den Preis.

Marktübersicht: Preise für Gebrauchtwagen

Gebrauchte VW Arteon sind eine beliebte Wahl für Käufer, die ein hochwertiges Fahrzeug zu einem günstigeren Preis suchen. Gebrauchte Modelle aus dem Jahr 2018 sind bereits ab etwa 18.000 Euro zu finden, während neuere Gebrauchte, etwa aus dem Jahr 2021 oder 2022, ab rund 23.000 Euro gehandelt werden.

Modelljahr Kilometerstand Preis (ab)
2018 100.000 km 18.000 Euro
2019 80.000 km 21.500 Euro
2020 60.000 km 24.000 Euro
2021 40.000 km 26.500 Euro
2022 20.000 km 29.500 Euro

Quelle: Mobile.de VW Arteon

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie hoch sind die laufenden Kosten für einen VW Arteon?

Die laufenden Kosten für einen VW Arteon setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

  • Kfz-Steuer: Zwischen 74 und 298 Euro jährlich, abhängig von der Motorisierung.
  • Versicherung: Die Kosten variieren je nach Schadensfreiheitsklasse und Versicherungstyp, liegen aber meist zwischen 600 und 1.200 Euro jährlich.
  • Wartung und Inspektion: Etwa 400 bis 800 Euro pro Jahr, abhängig vom Fahrzeugzustand und der Werkstatt.

Ist der VW Arteon ein zuverlässiges Auto?

Ja, der VW Arteon gilt als sehr zuverlässiges Auto. In verschiedenen Tests und Kundenbewertungen schneidet das Modell gut ab, insbesondere in den Bereichen Fahrkomfort, Verarbeitungsqualität und Design.

Wo kann ich einen VW Arteon kaufen?

Ein VW Arteon kann sowohl bei autorisierten VW-Händlern als auch auf Plattformen wie AutoScout24 und Mobile.de gekauft werden. Gebrauchtwagenportale bieten oft eine breite Auswahl an Modellen zu unterschiedlichen Preisen.

Welche Ausstattung lohnt sich beim VW Arteon?

Die Ausstattungsvarianten R-Line und Elegance sind bei Käufern besonders beliebt, da sie eine Vielzahl an Komfort- und Sicherheitsfeatures bieten. Besonders lohnenswert ist die Investition in ein Modell mit volldigitalem Kombiinstrument und adaptiver Fahrwerksregelung (DCC).

Gibt es Alternativen zum VW Arteon?

Ja, es gibt einige Alternativen zum VW Arteon, darunter der Audi A5 Sportback, der BMW 4er Gran Coupé und der Mercedes-Benz CLA. Diese Modelle bieten ähnliche Leistungs- und Komfortmerkmale, sind jedoch meist teurer in der Anschaffung.

Fazit: VW Arteon Preis-Leistungs-Verhältnis

Der VW Arteon bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Käufer, die Wert auf ein elegantes Design und moderne Technik legen. Während die Neupreise im Vergleich zu anderen Modellen derselben Klasse moderat sind, bieten Gebrauchtwagenmodelle attraktive Einsparpotenziale, ohne auf wesentliche Komfort- und Sicherheitsmerkmale zu verzichten.