Das Dexcom G7 ist eines der fortschrittlichsten Systeme zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) auf dem Markt und bietet zahlreiche Vorteile für Menschen mit Diabetes. Doch wie hoch ist der Preis des Dexcom G7 in Deutschland? Diese Frage beschäftigt viele, und in diesem Artikel werden wir detailliert auf die aktuellen Preise, Angebote und Einsparmöglichkeiten eingehen.
Aktuelle Preise des Dexcom G7 in Deutschland
Der Preis für das Dexcom G7 variiert je nach Anbieter, Region und spezifischem Gesundheitssystem. In Deutschland liegt der durchschnittliche Preis für das Dexcom G7 Starter Set bei etwa €500 bis €600. Ein einzelner Sensor, der für eine Laufzeit von bis zu 10 Tagen genutzt werden kann, kostet durchschnittlich €60 bis €80. Dies kann je nach Kaufmenge und Anbieter variieren.
Produkt | Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.) |
---|---|
Dexcom G7 Starter Set | €500 – €600 |
Dexcom G7 Sensor (pro Stk.) | €60 – €80 |
Wichtiger Hinweis: Diese Preise können je nach Region und Anbieter variieren. Es lohnt sich, mehrere Angebote zu vergleichen und zu prüfen, ob Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt.
Fakten und Zahlen zum Dexcom G7
Das Dexcom G7 ist ein fortschrittliches CGM-System, das speziell für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde. Es bietet eine kontinuierliche Überwachung der Glukosewerte in Echtzeit, die alle fünf Minuten aktualisiert werden. Das System besteht aus einem Sensor, der auf der Haut angebracht wird, und einem Empfänger oder Smartphone, das die Daten empfängt und analysiert.
Vorteile des Dexcom G7
-
Verbesserte Genauigkeit: Das Dexcom G7 ist genauer als sein Vorgänger, das Dexcom G6. Es bietet präzisere Messwerte, was zu besseren Therapieentscheidungen führen kann.
-
Komfort und Diskretion: Der Sensor des G7 ist kleiner und einfacher zu tragen als frühere Modelle. Dies macht es bequemer für den täglichen Gebrauch.
-
Schnellere Inbetriebnahme: Der Sensor des G7 benötigt nur 30 Minuten, um sich zu kalibrieren und genaue Messungen zu liefern, was im Vergleich zu früheren Modellen deutlich schneller ist.
-
Kompatibilität: Das Dexcom G7 ist mit einer Vielzahl von Geräten und Apps kompatibel, einschließlich Apple und Android Smartphones.
-
Längere Tragedauer: Der Sensor des Dexcom G7 kann bis zu 10 Tage getragen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
Zusätzliche Kosten und monatliche Ausgaben
Für Menschen, die das Dexcom G7 regelmäßig verwenden, können die monatlichen Kosten erheblich sein. Neben den einmaligen Kosten für das Starter Set müssen auch die Kosten für die regelmäßige Anschaffung von Sensoren berücksichtigt werden.
Monatliche Kostenübersicht
Artikel | Kosten pro Monat (inkl. MwSt.) |
---|---|
3x Dexcom G7 Sensoren | €180 – €240 |
Optionale Transmitter-Erneuerung (alle 3 Monate) | €200 – €250 |
Je nach Nutzung und Verschleiß des Systems können die monatlichen Kosten für die Verwendung des Dexcom G7 auf etwa €180 bis €250 steigen. Dies umfasst die regelmäßige Erneuerung der Sensoren und gelegentliche Erneuerung des Transmitters.
Übernahme der Kosten durch Krankenkassen
In Deutschland übernehmen einige gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für das Dexcom G7, insbesondere wenn ein medizinischer Bedarf nachgewiesen wird. Es ist ratsam, vor dem Kauf mit der eigenen Krankenkasse zu sprechen, um zu klären, welche Kosten übernommen werden können.
Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit an, Rezepte direkt einzureichen, um die gesetzliche Zuzahlung zu sparen. Beispielsweise bietet Diashop diesen Service für Dexcom-Produkte an.
Vergleich zu anderen CGM-Systemen
Im Vergleich zu anderen CGM-Systemen wie dem FreeStyle Libre 3 von Abbott oder dem Medtronic Guardian Connect ist das Dexcom G7 in Bezug auf Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit führend. Allerdings liegt es auch preislich am oberen Ende des Spektrums.
CGM-System | Durchschnittlicher Preis (inkl. MwSt.) | Vorteile |
---|---|---|
Dexcom G7 | €500 – €600 Starter Set | Hohe Genauigkeit, schnelle Inbetriebnahme, lange Tragedauer |
FreeStyle Libre 3 | €400 – €500 Starter Set | Günstiger, einfache Anwendung |
Medtronic Guardian Connect | €600 – €700 Starter Set | Umfangreiche Datenanalyse, integrierte Pumpenkompatibilität |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss der Dexcom G7 Sensor gewechselt werden?
Der Dexcom G7 Sensor sollte alle 10 Tage gewechselt werden, um eine kontinuierliche und genaue Überwachung der Glukosewerte zu gewährleisten.
Ist das Dexcom G7 mit allen Smartphones kompatibel?
Das Dexcom G7 ist mit den meisten aktuellen Apple- und Android-Smartphones kompatibel. Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte finden Sie auf der offiziellen Dexcom-Website.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Dexcom G7?
Viele gesetzliche und private Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für das Dexcom G7, insbesondere wenn ein medizinischer Bedarf nachgewiesen werden kann. Es ist ratsam, dies im Voraus mit der Krankenkasse abzuklären.
Wie genau ist das Dexcom G7 im Vergleich zu früheren Modellen?
Das Dexcom G7 bietet eine verbesserte Genauigkeit im Vergleich zum Dexcom G6 und ist eines der präzisesten CGM-Systeme auf dem Markt.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Preis und die Funktionen des Dexcom G7 in Deutschland. Angesichts der hohen Kosten lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch Krankenkassen zu prüfen.